WIN 11 22H2 Update - Installation Realtek(R) HD Audio Version 2.82 unmöglich (Installation Loop) (2023)

Liebe Mitfühlenden!

Danke denen ich noch nicht zuvor für Ihre Zeit und Mühe gedankt habe, allen anderen für den unerschütterlichen Glauben, das es für nahezu jedes Problem eine Lösung gibt...und siehe - ob ich auch wanderte im finsteren Tal - es gibt eine Lösung!

Vielleicht nicht die Eine, die nach zu vollziehen lohnenswert erscheinen könnte; eine, die auch anderen u.U. diese Tortur ersparen könnte - hmm... nein.

Um es kurz zu machen: Win 11 22H2 und Realtek HD Audio (incl. EQ und fast noch wichtiger "STEREOMIX") funktionieren so wie es sein sollte!

In den vergangenen 2 Tagen habe ich unzählige Forenbeiträge gelesen (generell zu jeglichen Fehlern im Zusammenhang Realtek HD Audio mit Win 7/8/10/11), verschiedenste alte, neuere und aktuelle Realtek Treiber und Installerversionen getestet, jedoch ohne Erfolg.

- Die alten Treiberversionen rund um R 2.82 laufen nach wie vor in einen Loop und die Installation schlägt fehl (auch in verschiedenen Kompatibilitäsmodi).
Irgendein Forenbeitrag war der Meinung dies wäre der dauerhaften Internetverbindung während des 2 Schritt Installers geschuldet - meint, Treiber
herunterladen, Internet trennen und dann sollte es gehen (weil Windows in den Pausen zwischen den beiden Schritten eigenen Treiberkram fix einbaut).
Das trennen der Internetverbindung half tatsächlich, der Installer kam nun endlich zu Schritt 2 - der eigentlichen Installation und blieb nicht im Loop der
Deinstallation hängen.
Doch kurz vor dem Abschluss kam es dann zu einer Fehlermeldung durch den Installer, das es nicht möglich sei, den HD Audio Treiber zu installieren und der
Prozess brach letztlich ab.

Elleafar schrieb:

Wenn die De-Installation des Vorgänger-Treibers durch die Installation der R 2.82-Version zu dem Loop führt, dann de-Installiere doch vorher die Vorgänger-Version durch einen UnInstaller wie Revo (Revo Uninstaller Freeware herunterladen - Kostenloser Download) oder Geek (https://geekuninstaller.com/de/download)

Damit würde die R 2.82-Version keinen Vorgänger finden und nur die Installation durchführen

Im Zuge der vielfachen In- und Deinstallationen habe ich mich letztlich dazu entschieden dem Vorschlag von Elleafar zu folgen und habe den Revo Uninstaller installiert.
Die kostenlose Version greift jedoch nur dann, wenn die gelistete Software auch über eine {unistall} Routine verfügt. Alles was via Script oder Batch lediglich via .inf oder .sys installieren gehen an dieser Stelle verloren bzw. werden nicht aufgeführt.
Interessant jeoch ist die AddOn Section - dort kann man verschieden runOnce Orte einsehen und diese ggf. entfernen lassen.

Meine Vorurteile bzgl. dieser Programme über Bord werfend, installierte ich noch zusätzlich die kostenlose Version des "Wise Registry Cleaners" um übrig gebliebene Installationsreste vorhergehender Installationen soweit wie möglich zu entfernen.

Entgegen meiner vorherigen Meinung muss ich nun sagen das es schon hilfreich war, diverse Funktionen dieser Tools nutzen zu können!

Zum Schluss war die Audio Sektion so dermassen zerfleddert, das gar kein Ton mehr aus dem Rechner kam.

Also alles nochmals rauswerfen, deinstallieren, Autostart und runOnce Einträge löschen, Geräte im Geräte Manager (wenn möglich mit Treibern) löschen, die HD Audio Komponenten der NVIDIA Grafikkarte deaktivieren, sämtliche im Gerätemanger ausgeblendeten Geräte, die ggf. doppelt vorhanden waren ebenfalls rigoros gelöscht sowie die In- und Outputs meiner externen Soundkarte im Sound Bereich deaktiviert.

Somit waren ALLE Komponenten die irgendwie mit HD Audio zu tun hatten entweder gelöscht oder deaktiviert, Treiber und etwaige Software gelöscht, Registry, Autostart bereinigt.

Schweren Herzens entschloss ich mich nun auf den Komfort des Realtek Audio Managers (EQ, STEREOMIX) zu verzichten und installierte den frisch geputzen Rechner mit der auf der GIGABYTE Seite angebotenen Treiber, den mir ja auch

Sabine schrieb:

sowie

run.it.2.0 schrieb:

Du hast ja ein relativ aktuelles Mainboard. Das verlangt nach einem aktuelleren Treiber, welcher der Steuerung durch den Chipsatz entspricht. Demnach wäre für Dich dies der korrekte Treiber

WIN 11 22H2 Update - Installation Realtek(R) HD Audio Version 2.82 unmöglich (Installation Loop) (1)


B660M DS3H AX DDR4 (rev. 1.x) Unterstützung | Mainboards - GIGABYTE Germany

Was der dann hat oder nicht hat - damit musst Du wohl leben und Dir ggfs. für den EQ eine andere Lösung suchen.

empfohlen hatten.

Die Installation verlief recht zügig (sind ja nur 18.8 MB) , es wurde kein Neustart verlangt, den ich trozdem durchführte. Danach hatte sich die Sound - Sektion wieder mit einigen Geräten gefüllt, jeoch nicht zu meiner Zufriedenheit.

WIN 11 22H2 Update - Installation Realtek(R) HD Audio Version 2.82 unmöglich (Installation Loop) (2)

Abgespielte Musik wurde zum Digital Output geschickt, was sinnlos war, da dort kein Gerät angeschlossen ist. Auch der analoge Output (Lautsprecher) war nicht mit einem Signal zu beschicken (auch hier war an der Output Buchse nichts angeschlossen, da das gesamte Signal via STEREOMIX in der Aufnahme Sektion zur externen Soundkarte geschickt werden soll) -> STEREOMIX als Wiedergabequelle verwenden - Output - externe Soundkarte. Auch dies schlug fehl, da der STEREOMIX in der Aufnahme Sektion keinerlei Input erhielt.

Erst nach weiteren Versuchen und vielen Forumsbeiträgen reimte ich mir folgendes zusammen:
Die oben abgebildete Konfiguration kam nach der Installation zustande, weil eben KEIN vorhandener analoger Lautsprecher (also keine 3.5 mm Stereoklinke) an der analogen Buchse angeschlossen war. Scheinbar wird die Belegung der Buchse als Information bei der Installation ausgewertet und nur die angeschlossenen Geräte erhalten einen funktionalen Software - Eintrag in den Sound Settings und werden mit Signal beschickt. Der digitale Output gilt (obwohl an nichts angeschlossen) auf Grund seiner Abschlussimpedanz als "vorhanden und verbunden". In diesem Fall wird die digitale Output Buchse bevorzugt als Ausgabererät behandelt mit Signalen beschickt und der analoge Output bleibt stumm.

Also wieder alles deinstalliert und mit einem kleinen Trick (analoge Output Buchse auf der Rückseite des Rechners mit einem leeren 3.5mm Klinkenstecker belegt) und siehe da:

WIN 11 22H2 Update - Installation Realtek(R) HD Audio Version 2.82 unmöglich (Installation Loop) (3)

Das einstecken eines leeren Steckers in die hintere analoge Output Buchse führt zur korrekten Konfiguration bei erneuter Installation. Der analoge Lautsprecherausgang wird nun anstelle des digitalen Outputs mit Signalen beschickt.

Mir war nicht klar, das die Installation nur auf angeschlossene Buchseninformationen zurückgreift und sich entsprechend anpasst. Nun, ein einfacher Stecker hat zumindest dieses Problem gelößt.

Aus einem weiteren Forum hatte ich die Information entnommen, das der in der Aufnahme Sektion vorhandene STEREOMIX nur im Zusammenhang mit dem analogen Lautsprecher funktional sein sollte. Dieser funktionierte ja nun - dank des Stecker-Tricks. Der STEREOMIX selbst jedoch erhielt noch immer kein Eingangssignal und konnte dieses dementsprechend auch nicht an die externe Soundkarte zur Wiedergabe weiterleiten.

Weitere Suche in Foren wiesen auf die Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen des Mikrofons in den Windows Settings hin. Da ich dort relative restrektiv den Einsatz des Mikrofons eingeschränkt hatte, setzte ich diese zurück und erlaubte den Mikrofonzugriff allen Apps und Windows selbst. Eine kurze Prüfung ergab, das sich jedoch nichts am STEREOMIX Input geändert hatte. Dieser blieb nach wie vor stumm.

Im Zuge von - ich probiere jetzt alles aus, habe ich die Mikrofonbenutzung durch Windwos und seinen Apps und anderen Programmen GLOBAL gesperrt, den Rechner herunter gefahren und neu eingeschaltet. Danach sofort zu den Mikrofon Settings und alles wieder GLOBAL erlaubt - und man glaubt es kaum - der STEREOMIX bekam Input! Diesen Input sofort auf das externe Soundinterfce umgeleitet und nun ENDLICh nach vielen Stunden der Verzweiflung laufen die Dinge so wie sie sollen!

Blieb nur noch der fehlende EQ aus der R 2.82. Also habe ich den von

Gast20099 schrieb:

Der Treiber von der Webseite und dann das hier aus dem Store funktioniert nicht?
Get Realtek Audio Control from the Microsoft Store

empfohlenen Link der Windows App aus dem Store nochmals installiert und im Gegensatz zu den rudimentären Einstellmöglichkeiten die bei den voraus gegangenen Tests vorhanden waren zeigte sich nun ein völlig anderes Bild:

WIN 11 22H2 Update - Installation Realtek(R) HD Audio Version 2.82 unmöglich (Installation Loop) (4)

- wobei unglaublicher Weise auch dies nun enthalten ist:

WIN 11 22H2 Update - Installation Realtek(R) HD Audio Version 2.82 unmöglich (Installation Loop) (5)

Es gibt nun AUCH eine EQ, den ich ja unbeding benötigte und das Beste - er funktioniert!
Auch das Auftrennen der Ein oder Ausgangsbuchsen zu einzelnen Geräten bzw der Zusammenfassung dieser ist enthalten und funkional.
EQ - Profil-Settings können abgespeichert und später wieder aufgerufen werden!
Es gibt sogar eine Tonhöhenverschiebunng die recht ordentlich funkioniert aber von mir eher nicht benötigt wird.
In den erweiterten Settings kann man die Audio Buchsen an Front - Backpanel händisch zuordnen - auch sehr nützlich!

Zusammenfassung:

Man kann in Win 11 22H2 die Realtek HD Audio Sektion funktional bekommen, jedoch ist der Weg recht steinig und folgt m.E. keiner erkennbaren Logik.
Erst die Kummulation verschiedenster Informationsquellen in Verbindung mit vielen entmutigenden Fehlversuchen hat letztlich zum Ziel geführt.
Wichtig sind meines Erachtens folgende Punkte: 22H2 muss UNBEDINGT von allen alten Resten einer Realtek Installation befreit werden.
Bei erneuter Installation der Treiber (von der Herstellerseite des jeweiligen Mainboards) müssen die Outs oder In's mit Steckern oder echter Hardware bestückt sein, damit der Installer diese Buchsen entsprechen priorisiert konfiguriert. Die Windows 11 22H2 Security Settings bezogen auf die Mikrofonverwendung (der Realtek STEREOMIX zählt hier für Windows als Mikrofon) sind sehr wichtig und müssen freigegeben sein (Prozedur oben beachten).
Alte Realtek Installer mit veralteten Treibern lassen sich nicht mehr zum Betrieb in 22H2 überreden.

Ich für meinen Teil äussere mich mit einem erleichterten "Puh", bin froh das jetzt alls wieder i.O. ist und funkioniert wie ich es benötige. Keine Ahnung ob meine Aufzeichnungen jemanden helfen können, der ein ähnliches Problem sein Eigen nennt, aber ich wollte nicht hier mit einem lapidaren Satz wie "Danke Leute es klapt nun bei mir" verschwinden.

zum Schluss noch ein paar Screenshots des nun funktionierenden Systems:

WIN 11 22H2 Update - Installation Realtek(R) HD Audio Version 2.82 unmöglich (Installation Loop) (6)

WIN 11 22H2 Update - Installation Realtek(R) HD Audio Version 2.82 unmöglich (Installation Loop) (7)

WIN 11 22H2 Update - Installation Realtek(R) HD Audio Version 2.82 unmöglich (Installation Loop) (8)

WIN 11 22H2 Update - Installation Realtek(R) HD Audio Version 2.82 unmöglich (Installation Loop) (9)

Nochmals Dank für Eure geneigte Hilfe mein Problem zu lösen!

Liebe Grüsse

soonar

FAQs

Why is Windows 11 version 22H2 stuck on install? ›

How to Fix the Windows 11 Version 22H2 Update Not Installing
  • Run Windows 11's Troubleshooter for Updates. ...
  • Disconnect Non-Essential External Hardware and Peripherals From PC. ...
  • Run a System File and Deployment Image Scan. ...
  • Free Up Some Drive Storage Space. ...
  • Check If the Dependency Services for Windows Update are Enabled.
Mar 18, 2023

Why is my Windows 11 installation taking so long? ›

One of the causes of the Windows 11 update getting stuck can be insufficient storage of your system drive. Windows updates are pretty big, the ISO of Windows 11 is over 4.5GB. so it's important to make sure you have plenty of room on your system drive for Windows 11.

How long does version 22H2 take to install? ›

If your computer is powered off at that time, the update will install the next time the computer starts. Most UNCG computers can update to Windows 10 22H2 via an enablement package, a new update mechanism released by Microsoft that updates a computer in under 10 minutes.

How do I fix Windows 11 installation stuck? ›

How to fix Windows 11 update stuck at 0%, 61%, 99%, 100%
  1. #1. Leave your computer finishing Windows 11 update.
  2. #2. Run the Windows Update troubleshooter.
  3. #3. Check the SoftwareDistribution folder and restart the Windows Update.
  4. #4. ...
  5. #5. ...
  6. Don't upgrade to Windows 11 before backing up your computer.

Why my Windows 11 22H2 update is stuck at 100? ›

This is a normal situation, and the main causes are internet or power interruptions. If the Windows 11 update downloading process is interrupted, it can go back to normal when the interruption disappears.

How do I undo Windows 11 22H2 update? ›

Step 1: In Windows 11, press Win + I to enter the Settings page. Step 2: Go to System > Recovery. Step 3: Under the Recovery options section, click the Go back button. Step 4: Choose the reason for uninstalling Windows 11 2022 Update (22H2) and click Next to continue.

Does installing Windows 11 delete everything? ›

Upgrading your system from Windows 10 to Windows 11 will not erase all your files. After the update is completed, you should have access to all user files that were previously available in Windows 10.

How long does it take to update Windows 11 22H2? ›

If you are using the Windows Update approach to upgrade, the installation should take around 30 minutes. However, it'll also depend on your internet connection and hardware configuration.

How long does Windows 11 22H2 take to install? ›

Windows 11 2022 (22H2) update will now be installed on your PC. The process should take anywhere between 30 to 45 minutes to complete. 9. Once the update is done, the installer will restart your PC and take you through the usual setup process.

Do I need to update Windows 11 version 22H2? ›

For the general user, there's nothing to fear in updating to Windows 11 22H2. The latest major update has several worthwhile features, including improvements to the energy management settings, which could help cut electricity bills by putting computers into sleep mode much more quickly than they did previously.

How long will Windows 10 22H2 be supported? ›

Releases
VersionStart DateEnd Date
Version 22H2Oct 18, 2022Oct 14, 2025
Version 21H2Nov 16, 2021Jun 13, 2023
Version 21H1May 18, 2021Dec 13, 2022
Version 20H2Oct 20, 2020May 10, 2022
10 more rows

How long will Windows 10 22H2 last? ›

Microsoft says the final version of Windows 10, released last fall, is version 22H2. From now until the end of support in 2025, only security updates will be released. The latest version of Windows 10 will be the last, with no new feature updates coming to the operating system.

How do I force reinstall Windows 11? ›

Connect the installation media you created to your PC and perform a clean install of Windows 11.
  1. Select Start > Settings > System > Recovery . ...
  2. Next to Advanced startup, select Restart now.
  3. Select Use a device, and then choose the device corresponding to the external storage device you're using.

How do I force Windows 11 to install clean? ›

How to clean install Windows 11 using Reset this PC local image
  1. Open Settings on Windows 11.
  2. Click on System.
  3. Click on Recovery on the right side.
  4. Under the “Recovery options” section, click the Reset PC button in the “Reset this PC” setting.
  5. Click the Remove everything option to perform a fresh install of Windows 11.
Jan 3, 2023

How to bypass Windows 11 installer? ›

In Command Prompt, type the OOBE\BYPASSNRO command to bypass network requirements on Windows 11 and press Enter. The computer will restart automatically, and the out-of-box experience (OOBE) will start again.

Why is my Windows 11 update not downloading? ›

This error might mean that your PC doesn't have the required updates installed. Check to make sure that all important updates are installed on your PC before you try upgrading. This likely indicates that your PC doesn't have enough space available to install the upgrade.

What do I do if my computer is stuck updating? ›

Run Windows Troubleshooter
  1. Go to Start – Settings – Updates & Security.
  2. Select Troubleshoot – Additional troubleshooters.
  3. Under Get up and running, click Windows Update – Run the troubleshooter.
  4. Restart your PC once the troubleshooting is completed.
  5. Install the new update after restarting.

How to roll back from Windows 11 22H2 to 21H2? ›

To rollback, open Settings > System > Recovery and click “Go Back.” Skip update check, follow on-screen direction, and click “Go back to early build.” The process will take several minutes to roll back to Windows 11 21H2 from 22H2.

What is the difference between Windows 11 reset and clean install? ›

Windows reset will remove user-installed applications and software, but if your Laptop comes with Windows preinstalled means, then reset will not remove OEM-installed applications and software. Windows clean installation will not include third applications and software.

Should I clean reinstall Windows 11? ›

A “clean install of Windows 11” is always recommended for new setups, upgrades, or reinstalls. This method takes the most time and doesn't keep your files, settings, and apps, but it's the method that is more likely to complete the installation successfully.

Is it better to upgrade or clean install Windows 11? ›

Specifically, perform a Windows 11 upgrade if you wish to keep your files, apps, and settings. And if you want a clean Windows, Windows 11 clean installation is a better choice. Whether you upgrade to Windows 11 or clean install Windows 11, always remember to back up your data to prevent data loss.

What is the new version of Windows 11 22H2 update? ›

Windows 11, version 22H2, includes additional improvements for people with disabilities: system-wide live captions, Focus sessions, voice access, and more natural voices for Narrator. For more information, see New accessibility features coming to Windows 11 and How inclusion drives innovation in Windows 11.

Is Windows 11 22H2 faster than Windows 10? ›

Even after the Windows 11 22H2 update and numerous optimizations, gaming performance is still better in Windows 10, as it provides a higher frame rate and less lag and stutter.

What is the difference between 21H2 and 22H2 Windows 11? ›

In terms of security, 22H2 includes a number of enhancements over 21H2. These include better malware protection, improved exploit mitigations, and increased transparency around data collection. Overall, Windows 10 22H2 is a minor update that doesn't introduce any major new features.

Is 22H2 still supported? ›

Windows 10, version 22H2 end of support date updated - Microsoft Lifecycle | Microsoft Learn. This browser is no longer supported. Upgrade to Microsoft Edge to take advantage of the latest features, security updates, and technical support.

Is Windows 10 22H2 the last version of Windows 10? ›

Windows 10 version 22H2 is the current and final version of the operating system, though Microsoft said it will continue to release monthly security updates for all Windows 10 editions until it reaches end of support on Oct. 14, 2025.

Is Windows 22H2 faster than 21H2? ›

While 21H2 was a relatively minor update that focused on bug fixes and security improvements, 22H2 is expected to be a more significant release that could bring performance improvements to the operating system.

Is Windows 22H2 good or bad? ›

Should you install Windows 11 version 22H2? As we mentioned at the top, our general recommendation is that yes, you should install Windows 11 version 22H2 once it's officially available. It comes with a lot of new features and it extends the support for security updates into the future, too.

Is Windows 22H2 a quality update? ›

Windows 10, version 22H2 is a feature update for Windows 10. It's a scoped release focused on quality improvements to the overall Windows experience in existing feature areas. It includes all previous cumulative updates to Windows 10, version 21H2.

How do I force 22H2 in Windows 11? ›

If you're interested in manually installing Windows 11 version 22H2, you will need to head over to Windows Update Settings. Then, click the Check for updates button and select Download and install. Microsoft recommends users to manually begin the update process to avoid forced reboots at an inconvenient time.

How to downgrade from 22H2 to 21H2 Windows 11? ›

To rollback, open Settings > System > Recovery and click “Go Back.” Skip update check, follow on-screen direction, and click “Go back to early build.” The process will take several minutes to roll back to Windows 11 21H2 from 22H2.

Why can't i install Windows 10 22H2? ›

Fix 1: Run the Windows Update Troubleshooter

The first tool you can try when Windows 10 22H2 is not installing or showing up is the Windows Update troubleshooter. It is a Windows built-in tool. Step 1: Press Windows + I to open the Settings app. Step 2: Go to Update & Security > Troubleshoot.

How to manually install Windows 11 22H2 update? ›

To upgrade to Windows 11 22H2 manually from Windows Update, use these steps:
  1. Open Settings.
  2. Click on Windows Update.
  3. Click the Check for updates button.
  4. Click the “Download and install” button to install Windows 11 22H2.
  5. Click the Restart now button.
May 8, 2023

Will Windows 11 22H2 update automatically? ›

In January 2023, Home and Pro consumer and non-managed business devices running Windows 11, version 21H2 started to automatically update to version 22H2. Since Windows 10, we've been helping Windows users stay up to date and secure with supported versions of Windows through automatic updates.

What is the difference between Windows 11 21H2 and 22H2? ›

Users who have already upgraded to Windows 11 during 21H2, should upgrade to 22H2 because of its massive improvements and optimization. Moreover, Windows 11 has been receiving a lot of feature updates lately and features a more appealing UI.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Wyatt Volkman LLD

Last Updated: 09/09/2023

Views: 5851

Rating: 4.6 / 5 (66 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Wyatt Volkman LLD

Birthday: 1992-02-16

Address: Suite 851 78549 Lubowitz Well, Wardside, TX 98080-8615

Phone: +67618977178100

Job: Manufacturing Director

Hobby: Running, Mountaineering, Inline skating, Writing, Baton twirling, Computer programming, Stone skipping

Introduction: My name is Wyatt Volkman LLD, I am a handsome, rich, comfortable, lively, zealous, graceful, gifted person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.